Amandas Babynest: Eco und Fair

Für unsere Umwelt

Was macht Amandas Babynest jeden Tag für die Umwelt?

  • verwendet ausschließlich Öko-Strom
  • 50% der Möbel im Shop/Nähzimmer sind Second Hand
  • DHL-Versand immer Go Green (die durch den Transport entstehenden Treibhausgase werden durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen)
  • Verpackung: Papierklebeband mit Naturkautschukkleber
  • Müllreduzierung: Stoffreste, die zu klein sind um für Babynester verwendet werden zu können, werden für Bettschlangen verwendet, oder wenn die zu klein sind an die lokale Kita für ihre Bastelkiste geschenkt
  • Müll wird natürlich getrennt
  • Stoffe und andere Materialien werden zu 98% von deutschen Lieferanten und Herstellern gekauft- keine "China-Stoffe" hier!
  • Alle Stoffe (einschließlich Schrägbänder und Kordel) sind 100% Baumwolle oder Baumwolljersey (die einzige Ausnahme ist der Stoff "Fuchs & Igel"). Also keine Plastik oder Polyester!
  • Alle fertig genähte Produkte werden mit Fahrrad oder per Fuß zur Post gebracht - kein zusätzlichen CO2-Ausschuss

Deine Entscheidung


Wie kannst Du ein Bio-Babynest bekommen?

Das drum herum ist für das Wohl unserer Umwelt gedacht, wie Du auf der Liste nach links sehen kannst. Aber Du hast die Wahl zu entscheiden ob Du Dein Babynest in Bio-Qualität haben möchtest! 

  • Stoffe: Ich biete Bio-Stoffe sowohl als auch "normale" Stoffe an, da die Bio-Stoffe oft drei mal teuerer sind. Ich habe immer eine kleinere Auswahl an Bio-Stoffe vorhanden, aber um eine größere Auswahl zu bekommen, schau bitte bei meterwerk.de oder siebenblau.de
  • Matratze: Statt die übliche Polyestermatratze kann eine Bio-Baumvolumenvliesmatratze (kbA) bestellt werden 
  • Füllung: Statt die übliche ungebleichte Polyesterfüllung kann die weiche, in Deutschland produzierte Bio-Schurwollflöckchen (kbT) bestellt werden