Häufig gestellte Fragen

Frage: Ich finde nicht genau das, was ich suche. Gibt es auch andere Stoffe zur Auswahl?

Ja! Am besten selber im Internet suchen. Ich kann Stoffe.de oder Stoffe Hemmers empfehlen. Bitte beachten, dass der ausgewählte Stoff nur Naturfasern beinhaltet, wie Baumwolle, Leinen oder Schurwolle. Das eignet sich nämlich am besten für die empfindliche Babyhaut. Und bitte kein Jersey, das eignet sich nicht für dieses Produkt. Sende mir eine Nachricht mit dem gewünschten Stoff und gewünschte Babynestgröße, und ich gebe Dir gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. 

Frage: Gibt es auch Bio-Babynester?

Ja! Immer mehr Eltern entscheiden sich bei der Wahl der Kinderkleidung, Spielzeug, Matratzen etc. für Bio-Produkte, um die Gefahr, dass ihre Kinder mit Schadstoffen in Berührung kommen, zu minimieren und gleichzeitig, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Daher nähe ich auf Euren Wunsch auch Babynester mit Bio-Stoffen und Bio-Füllungen. Wenn Ihr Euch für ein Bio-Babynest entscheidet, habt Ihr die Wahl zwischen:

 

- Stoffen aus Bio-Baumwolle

- Volumenvlies aus Bio-Baumwolle (Preise hier)

- Füllungen aus Bio-Schurwolle (Preise hier)

 

Alle Materialien sind zertifiziert (kbA, kbT oder GOTS). Wenn Ihr Interesse an einem Bio-Babynest habt, schreibt mich an und wir finden gemeinsam den richtigen Bio-Stoff und die passende Bio-Füllung für Euer Babynest. 

Frage: Für welches Alter passt das Babynest?

Ein standardgroßes Babynest (Matratze ist 60 cm x 30 cm) passt im Alter von der Geburt an bis ca. vier bis fünf Monaten. Wünscht man sich ein Babynest, das länger passen soll, kann man ein großes (Large) (Matratze ist 65 cm x 30 cm), XL (Matratze ist 75 cm x 35 cm) oder XXXL (Matratze ist 90 cm x 40 cm) gegen Aufpreis bestellen. Mehr Information findest Du hier.

 

Frage: Wie kann man das Babynest waschen?

Es wird empfohlen, das Babynest in 30 Grad zu waschen bzw. in der Waschmaschine mit Handwaschprogramm. Alle Matratzen werden gründlich festgenäht und können bei der Wäsche nicht verrutschen. Allerdings sind viele der Stoffe laut Hersteller bei 30 Grad Schonwäsche zu waschen. Alle Babynester sollten liegend getrocknet werden. Um das Babynest zu schützen, kann man ein Kissenbezug (aus Baumwolle) unter das Baby legen. Außerdem ist Gallseife ganz gut gegen Flecken!

Wer ein Babynest hat, dass mit Schurwolle gefüllt ist, sollte auf das Waschen wenn möglich verzichten. Schurwolle regeneriert sich bei hoher Luftfeuchtigkeit, deshalb ist regelmäßiges Lüften, möglichst bei feuchter Luft, ideal. Die Wollkügelchen sind durch das natürliche Wollfett von Natur aus schmutzabweisend und sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden (Die Schurwolle läuft ein und verfilzt). Die Wollkügelchen sollten nie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, weil die Fasern dadurch spröde werden.